Verschlagwortet: #wien

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: 254. Institutsseminar: „Das Reich Gottes hier in Wien“. Evangelisches Leben in der Reichshauptstadt während der Regierungsjahre Karls VI., Stephan Steiner (07.03.2022)

Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und andere Interessierte informativ sein könnte: Am 7. März 2022, 17 Uhr c.t., findet 254. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Es spricht Stephan Steiner über sein Buch „Das...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Die Osmanen vor Wien. Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30: Sensation, Propaganda und Stadtbild (21.10.2021, 18:30 Uhr)

Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und Freund*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung interessant sein könnte: Im Frühjahr 2019 fand im damals für den Umbau fast schon leer geräumten Wien Museum wie auch im...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: “1221 – Erstes Wiener Stadtrecht”, Verein der Geschichte der Stadt Wien (18.10.2021, HYBRID)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann:   Vortrag: 1221 – Erstes Wiener Stadtrecht Der Weg zur Stadt in historisch-archäologischer Analyse Vortragende: Mag.a Heike Krause...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Online-Flanerie: 250 Jahre Hausnummern in Wien (29.4.2021, ONLINE)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Vor 250 Jahren wurde die erstmalige Einführung von Hausnummern in Wien abgeschlossen. Die von Anton Tantner angeleitete digitale...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search