Verschlagwortet: #winkelbauer

PUBLIKATION: Thomas Winkelbauer (Hg.), Die Habsburgermonarchie (1526–1918) als Gegenstand der modernen Historiographie

Thomas Winkelbauer (Hg.), Die Habsburgermonarchie (1526–1918) als Gegenstand der modernen Historiographie. Wien 2022 (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 78) Die nach 1526 durch die Verbindung der österreichischen, böhmischen und ungarischen Länder entstandene Habsburgermonarchie...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Fluch der Akribik, B. STOLLBERG-RILINGER (1.7.2022, 16:00)

Eine Veranstaltungseinladung, die für Student*Innen, Absolvent*Innen sowie Mitglieder und Freunde des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Anlässlich der akademischen Verabschiedung von Univ.-Prof. Dr. Thomas Winkelbauer findet am 1. Juli 2022, 16 Uhr c.t. im...

VERANSTALTUNGSEINLADUNG: Buchpräsentation „Bischöfe der Donaumonarchie 1804 bis 1918″: Ein amtsbiographisches Lexikon (20.10.2021)

Eine Veranstaltung, die für Studierende, Absolvent*innen und Freund*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung interessant sein könnte: Das Collegium Hungaricum lädt herzlich zur Buchpräsentation des Bandes mit dem Titel _„Bischöfe der Donaumonarchie 1804 bis 1918″...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search