Verschlagwortet: Wissenschaftsgeschichte

Stellenausschreibung: wiss. Planstelle, Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte (NHM, Wien)

Eine Stellenausschreibung, die für Student*innen und Absolvent*innen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung relevant sein kann: Das Naturhistorische Museum Wien besetzt eine Vollzeitstelle (40 Stunden) einer Wissenschafterin/ eines Wissenschafters in der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte...

Vortrag: Thomas Winkelbauer, Der Akademische Verein deutscher Historiker in Wien (1889–1939) (13. 11. 2018)

Thomas Winkelbauer, Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, hält auf Einladung der Wiener Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft am Dienstag, den 13. November 2018, um 19 Uhr im Dachgeschoß des Juridicums (Schottenbastei 10–16, 1010 Wien) den Vortrag:...

Publikation: Thomas Just – Kathrin Kininger – Andrea Sommerlechner – Herwig Weigl (Hg.), Privilegium maius (VIÖG 69)

Soeben erschienen ist in der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung“ der Band: Privilegium maius. Autopsie, Kontext und Karriere der Fälschungen Rudolfs IV. von Österreich, hg. von Thomas JUST–Kathrin KININGER–Andrea SOMMERLECHNER–Herwig WEIGL (Veröffentlichungen...

Jahrestagung des IÖG: Das „Privilegium maius“ oder: Wie man eine Urkunde fälscht (Wien, 26. – 28. 4. 2017)

Seit über 150 Jahren setzt sich die wissenschaftliche Forschung mit dem berühmten „Privilegium maius“ auseinander. Standen zunächst vor allem die Prüfung der Echtheit und die Überlieferungszusammenhänge im Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses, beschäftigte sich die...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search