Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Wolfgang Häusler

Buchpräsentation: Wolfgang Häusler: Ideen können nicht erschossen werden (03. 12. 2017)

Am 03.12.2017  ab 11:00 Uhr findet in Lhotzkys Literaturbuffet (Rotensterngasse 2, 1020 Wien) die Buchpräsentation des folgenden neu erschienenen Werkes statt: Wolfgang HÄUSLER, Ideen können nicht erschossen werden. Revolution und Demokratie in Österreich 1789–1848–1918 (Wien–Graz–Klagenfurt...

Vortrag Wolfgang Häusler: „Sie und nicht wir.“ Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit im revolutionären Prozess Europas und der Welt (6. 7. 2016)

Im Rahmen der Wiener Vorlesungen spricht am 6. Juli 2016 um 19.00 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses (Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien) der pensionierte Professor für Österreichische Geschichte am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Wolfgang...

202. Institutsseminar: Erich Zöllner (1916–1996) (20. 6. 2016)

Am Montag, den 20. Juni 2016, findet ab 16.30 Uhr im Marietta-Blau-Saal im Hauptgebäude der Universität Wien (Lageplan) das 202. Institutsseminar des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung statt. Anlässlich des 100. Geburstages von Erich Zöllner...

Enquête „Haus der Geschichte Österreichs“: Abstracts G. Fliedl, W. Häusler, H. Leidinger

Im Vorfeld der am 12. Oktober 2015 stattfindenden Enquête „Braucht Österreich ein neues historisches Museum (‘Haus der Geschichte’) und, wenn ja, was für eines?“ haben die Vortragenden Abstracts ihrer Beiträge zur Verfügung gestellt, die...

Endgültiges Programm zur Enquête: Braucht Österreich ein neues historisches Museum („Haus der Geschichte“) und, wenn ja, was für eines? (12. 10. 2015)

Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung veranstaltet am 12. Oktober 2015 von 8.30 bis 19.30 Uhr in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW eine Enquête...